24. März 2025

Wir schlagen wieder ab – die OMAN Golf Trophy geht in die Verlängerung

Die Premiere im Vorjahr war ein voller Erfolg: Rund 3.000 Turnierstarts bei den 37 Turnieren haben die Erwartungen mehr als übertroffen. 2025 wird an den erfolgreichen Eckpunkten der Serie nichts verändert: „Wir spielen wieder im Chapman Vierer-Format und am Wochenende, an diesen erfolgreichen Bestandteilen wird nichts verändert“, freut sich Andreas Holzmüller von der Murhof Gruppe. Gespielt wird auch wieder in vier Netto- und einer Bruttogruppe. „Wir haben die Vorgabengruppen bereits im Premierenjahr sehr gut hinbekommen und lassen diese auch 2025 unverändert.“, so Holzmüller weiter.

Österreichfinale am 20. September

Das Österreichfinale geht natürlich auch heuer wieder am Steiermärkischen Golfclub Murhof über die Bühne. Die besten 10 Teams in den vier Nettogruppen sowie die besten 10 aus der Bruttogruppe qualifizieren sich für das Finale. „Für die Sieger dieser Gruppen geht es dann wieder im Dezember in den Oman. Die genauen Details dazu folgen“, freut sich Gary Stangl auf die neue Auflage der Turnierserie.

Audi als neuer Presenting Partner

Eine Veränderung gibt es bei den Partnern der OMAN Golf Trophy. „Wir freuen uns sehr, dass Audi im heurigen Jahr als neuer Presenting Partner in Erscheinung treten wird. Das bedeutet eine weitere Aufwertung unserer Serie“, so Gary Stangl.

„Unsere Partnerschaft mit der Murhof Gruppe feiert heuer das 10-Jahr-Jubiläum und wir freuen uns einmal mehr, eine neue Aktivität zu setzen. Bereits im Vorjahr waren wir als Partner dabei, heuer werden wir unser Engagement ausweiten und freuen uns auf viele erfolgreiche Turniere."
Auftakt am 1. Mai

Der Startschuss für die Turnierserie fällt am 1. Mai und wie im Vorjahr auf der Golfanlage in Schloss Ebreichsdorf. In Summe stehen im Moment 36 Vorrundenturniere am Programm, es könnten aber noch Turniere ergänzt werden: „Wir sind in guten Gesprächen mit dem einen oder anderen Golfclub außerhalb der Murhof Gruppe und möchten die Serie ein wenig erweitern. In den nächsten zwei Wochen sollte es dazu Klarheit geben“, erklärt Andreas Holzmüller zum Abschluss.